Direkt kannst du Produkte aus deinem Spreadshop nicht automatisch bei Etsy verkaufen, da Spreadshop und Etsy zwei getrennte Plattformen mit unterschiedlichen Systemen sind. Es gibt keine offizielle In... [mehr]
Der Algorithmus von Etsy basiert auf verschiedenen Faktoren, um Suchergebnisse und Produktempfehlungen anzuzeigen. Er lernt und passt sich kontinuierlich an das Verhalten der Nutzer*innen sowie an die Performance der Produkte an. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **1. Wie lernt der Algorithmus?** - **Nutzerverhalten:** Der Algorithmus analysiert, welche Produkte angeklickt, favorisiert, in den Warenkorb gelegt oder gekauft werden. Auch die Verweildauer auf Produktseiten spielt eine Rolle. - **Produktperformance:** Produkte, die häufig gekauft oder positiv bewertet werden, steigen im Ranking. - **Suchbegriffe:** Etsy nutzt maschinelles Lernen, um zu verstehen, welche Suchbegriffe zu welchen Produkten führen und wie zufriedenstellend die Ergebnisse für die Nutzer*innen sind. - **Personalisierung:** Die Suchergebnisse werden auf Basis des individuellen Nutzerverhaltens personalisiert. Das bedeutet, dass zwei Personen bei derselben Suche unterschiedliche Ergebnisse sehen können. **2. Werden aktuelle Produkte auf der ersten Seite gezeigt?** - **Neu gelistete Produkte:** Früher wurden neue Produkte für kurze Zeit bevorzugt angezeigt ("New Listing Boost"). Heute ist dieser Effekt deutlich geringer, aber neue Produkte können für eine sehr kurze Zeit einen kleinen Sichtbarkeits-Boost erhalten. - **Relevanz und Qualität:** Die erste Seite der Suchergebnisse zeigt in der Regel Produkte, die als besonders relevant und qualitativ hochwertig eingestuft werden. Das sind oft Produkte mit guten Bewertungen, vielen Verkäufen und einer hohen Klickrate. - **Aktualität:** Das Aktualisieren eines bestehenden Produkts (z.B. durch Bearbeiten der Beschreibung oder Bilder) hat keinen nachhaltigen Einfluss auf das Ranking. - **Bezahlte Anzeigen:** Auch bezahlte Anzeigen (Etsy Ads) können Produkte auf die erste Seite bringen. **Fazit:** Der Etsy-Algorithmus lernt durch das Verhalten der Nutzer*innen und die Performance der Produkte. Neue Produkte erhalten nur einen sehr kurzen Sichtbarkeits-Boost, aber grundsätzlich werden auf der ersten Seite vor allem relevante, beliebte und gut bewertete Produkte angezeigt. Weitere Informationen findest du direkt bei Etsy: [Etsy – Wie Suchergebnisse funktionieren](https://www.etsy.com/de/seller-handbook/article/how-etsy-search-works/22747494429)
Direkt kannst du Produkte aus deinem Spreadshop nicht automatisch bei Etsy verkaufen, da Spreadshop und Etsy zwei getrennte Plattformen mit unterschiedlichen Systemen sind. Es gibt keine offizielle In... [mehr]
Bullet-Points (auch „Bullet Ups“ genannt) sind kurze, stichpunktartige Aufzählungen, die in Produktbeschreibungen von Online-Shops verwendet werden, um die wichtigsten Merkmale und Vo... [mehr]
Eine direkte, offizielle Integration zwischen Spreadshop ([https://www.spreadshop.de/](https://www.spreadshop.de/)) und Etsy ([https://www.etsy.com/](https://www.etsy.com/)) gibt es derzeit nicht. Das... [mehr]
Laut den offiziellen Geschäftszahlen von Etsy hatte die Plattform im Jahr 2023 rund 92 Millionen aktive Käufer weltweit. Diese Zahl bezieht sich auf Nutzer, die im Laufe des Jahres mindesten... [mehr]
Wenn du über Gelato in deinem Etsy-Shop verkaufst, übernimmt Gelato in der Regel die Produktion und den Versand deiner Produkte direkt an deine Kund:innen. Die Handhabung von Zollgebühr... [mehr]
Der Markt für digitale Planer auf Etsy ist nach wie vor aktiv, aber auch stark umkämpft. Viele Verkäufer bieten eine große Bandbreite an Designs und Nischen an, von Tages- und Woc... [mehr]
Die beste Preisstruktur für einen digitalen Planer bei Etsy hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Zielgruppe, Umfang und Qualität des Produkts, Wettbewerb sowie dein Markenauftritt.... [mehr]
Um bei Spreadshirt deine Produkte in den Fokus der Käufer zu bringen, kannst du folgende Strategien nutzen: 1. **Attraktive Designs und Nischen finden:** Erstelle einzigartige, ansprechende Desi... [mehr]
Wenn du auf Etsy Produkte anbietest, die du erst nach Bestellung anfertigst (also "Made to Order"), kannst du die Stückzahl im Bestand flexibel festlegen. Es gibt keine Mindest- oder Ma... [mehr]
Hyper ist ein Unternehmen, das in Bedburg ansässig ist und sich auf die Entwicklung und den Betrieb von innovativen Lösungen im Bereich der digitalen Technologien spezialisiert hat. Es biete... [mehr]