Krokodil ist der umgangssprachliche Name für Desomorphin, eine synthetisch hergestellte Opioid-Droge. Sie wurde vor allem in Russland und einigen osteuropäischen Ländern bekannt. Krokod... [mehr]
Krokodil ist der umgangssprachliche Name für Desomorphin, eine synthetisch hergestellte Opioid-Droge. Sie wurde vor allem in Russland und einigen osteuropäischen Ländern bekannt. Krokod... [mehr]
Heroin wird im sogenannten "Kochen" vor dem intravenösen Konsum in Wasser gelöst und erhitzt, um es injizierbar zu machen. Dabei wird häufig ein Säuerungsmittel benö... [mehr]
Der Handel mit Methamphetamin (umgangssprachlich „Meth“) ist aus mehreren Gründen problematisch und wird in den meisten Ländern streng bestraft: 1. **Gesundheitliche Gefahren:**... [mehr]
Die Herstellung und der Verkauf von Methamphetamin (Meth) haben nachweislich schwerwiegende negative Folgen für Einzelpersonen und die Gesellschaft. Meth ist eine hochgradig süchtig machende... [mehr]
Ibogain unterscheidet sich in mehreren wichtigen Punkten von DMT und LSD, was die Sicherheit der Einnahme betrifft: 1. **Physiologische Risiken:** Ibogain hat ein deutlich höheres Risiko f&uum... [mehr]
Kokain und Heroin sind beide illegale Drogen, die jedoch unterschiedliche Ursprünge, Wirkungen und Risiken aufweisen. Hier sind einige Unterschiede und Gemeinsamkeiten: **Gemeinsamkeiten:** 1. *... [mehr]
Kokain und Heroin sind beide illegale Drogen, die jedoch unterschiedliche Wirkungen, Risiken und Eigenschaften aufweisen. **Kokain:** - **Herkunft:** Kokain wird aus den Blättern des Coca-Strauc... [mehr]
Heroin wird hauptsächlich aus Opium hergestellt, das aus dem Schlafmohn (Papaver somniferum) gewonnen wird. Die bedeutendsten Anbaugebiete für Schlafmohn und damit für die Heroinprodukt... [mehr]
Heroin wird aus Opium hergestellt, das aus dem Schlafmohn gewonnen wird. Der Prozess beginnt damit, dass die Mohnkapseln aufgeschnitten werden, um den weißen Milchsaft herauszulassen, der dann t... [mehr]
In Pappplättchen, auch als "Blotter" bekannt, werden häufig halluzinogene Substanzen wie LSD (Lysergsäurediethylamid) konsumiert. Diese kleinen, oft bunten Papiere sind mit ei... [mehr]
LSD wird auch als Lysergsäurediethylamid bezeichnet. Es ist ein halluzinogenes Medikament, das aus der Mutterkorn-Pilzart gewonnen wird und für seine starken psychoaktiven Effekte bekannt is... [mehr]
Die Symptome einer Crack-Kokain-Nutzung können vielfältig sein und sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen umfassen. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Eup... [mehr]
Kurzzeitrisiken bei Crack-Konsum umfassen eine Vielzahl von gesundheitlichen und psychologischen Problemen. Dazu gehören: 1. **Akute Intoxikation**: Hohe Dosen können zu schwerwiegenden k&o... [mehr]
Die rechtlichen Lagen bezüglich Crack, einer Form von Kokain, variieren je nach Land und Region. In vielen Ländern ist Crack als illegale Droge eingestuft, was bedeutet, dass Herstellung, Ve... [mehr]
Die Schädlichkeit von Drogen wie Mephedron, Speed (Amphetamin) und Kokain kann von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der Dosis, der Häufigkeit des Konsums, der indiv... [mehr]