Das Design hat sich im Laufe der Zeit durch verschiedene Epochen und Bewegungen stark verändert. In der Antike lag der Fokus auf Funktionalität und Symbolik, während im Mittelalter reli... [mehr]
Vitra ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Möbeln und Designobjekten spezialisiert hat. Die Entwicklung von Vitra begann 1950, als der Schweizer Unternehmer Willi Fehlbaum die Firma gründete. Ursprünglich als Hersteller von Möbeln für den Bürobereich gestartet, erweiterte Vitra schnell sein Portfolio und begann, mit renommierten Designern und Architekten zusammenzuarbeiten. In den 1960er Jahren erlangte Vitra internationale Bekanntheit durch die Zusammenarbeit mit Designgrößen wie Charles und Ray Eames, George Nelson und Verner Panton. Diese Partnerschaften führten zur Schaffung ikonischer Möbelstücke, die bis heute produziert werden. Ein entscheidender Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte war der Brand im Jahr 1981, der die Produktionsstätten in Weil am Rhein zerstörte. Vitra nutzte diese Gelegenheit, um die Fabrik neu zu gestalten und innovative Produktionsmethoden zu implementieren. In den folgenden Jahren expandierte Vitra nicht nur in der Produktpalette, sondern auch geografisch, indem es internationale Märkte erschloss. Heute ist Vitra bekannt für seine hochwertigen Designmöbel, die sowohl im Wohn- als auch im Arbeitsbereich eingesetzt werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation und betreibt zudem ein eigenes Designmuseum, das die Geschichte des Designs und die eigene Produktentwicklung dokumentiert.
Das Design hat sich im Laufe der Zeit durch verschiedene Epochen und Bewegungen stark verändert. In der Antike lag der Fokus auf Funktionalität und Symbolik, während im Mittelalter reli... [mehr]
Das Design hat sich im Laufe der Zeit durch verschiedene Epochen und Bewegungen stark verändert. Hier sind einige wichtige Entwicklungen: 1. **Antike bis Mittelalter**: In der Antike lag der Fok... [mehr]
Vitra ist ein international bekanntes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Möbeln und Designobjekten spezialisiert hat. Gegründet 1950 in der Schweiz, hat Vitra eine bedeutende Roll... [mehr]
Schweizer Design entstand im frühen 20. Jahrhundert und entwickelte sich besonders nach dem Zweiten Weltkrieg. Es ist geprägt von einer klaren, funktionalen Ästhetik und einer starken B... [mehr]
Cooperation Design, oder Kooperationsdesign, ist ein Ansatz, der sich mit der Gestaltung von Prozessen und Strukturen befasst, die die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren fördern. Dies... [mehr]
Layoutelemente sind die grundlegenden Bausteine, die verwendet werden, um das visuelle Design und die Struktur einer Webseite oder Anwendung zu gestalten. Sie bestimmen, wie Inhalte angeordnet, darges... [mehr]
Partizipatives Design ist ein Ansatz in der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung, bei dem die Endnutzer aktiv in den Designprozess einbezogen werden. Ziel ist es, die Bedürfnisse, Wünsche... [mehr]
Sozialdesign ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich mit der Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Systemen beschäftigt, um soziale Probleme zu lösen und das Leben von Mens... [mehr]
Die wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten im Kommunikationsdesign umfassen: 1. **Konzeption und Planung**: Entwicklung von Ideen und Konzepten für visuelle Kommunikationsmittel, die die Ziel... [mehr]
Pop Design ist ein Begriff, der sich auf einen Stil in der Kunst und im Design bezieht, der in den 1950er und 1960er Jahren entstand. Er ist stark von der Popkultur, Massenproduktion und Konsumgesells... [mehr]