Was ist die postindustrielle Phase des demografischen Übergangs?

Antwort

Die postindustrielle Phase des demografischen Übergangs ist ein Konzept, das sich auf die Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur und den Geburtenraten in hochentwickelten Ländern bezieht. In dieser Phase sind die Geburtenraten in der Regel sehr niedrig, oft unter dem Niveau der Erhaltungsrate (2,1 Kinder pro Frau). Dies geschieht häufig in Verbindung mit einer hohen Lebenserwartung und einer alternden Bevölkerung. Wesentliche Merkmale der postindustriellen Phase sind: 1. **Niedrige Geburtenraten**: Viele Paare entscheiden sich, weniger Kinder zu bekommen oder ganz auf Kinder zu verzichten, oft aus wirtschaftlichen, sozialen oder persönlichen Gründen. 2. **Alternde Bevölkerung**: Die Lebenserwartung steigt, was zu einem höheren Anteil älterer Menschen in der Gesellschaft führt. Dies kann Herausforderungen für das Gesundheitssystem und die Rentenversorgung mit sich bringen. 3. **Migration**: In vielen postindustriellen Gesellschaften kann Migration eine wichtige Rolle spielen, um die Bevölkerungszahl stabil zu halten oder zu erhöhen. 4. **Veränderung der Familienstrukturen**: Es gibt eine Zunahme von Ein-Personen-Haushalten und alternativen Familienmodellen. 5. **Wirtschaftliche Faktoren**: Die wirtschaftlichen Bedingungen, wie z.B. die Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt, können ebenfalls die Entscheidung für Kinder beeinflussen. Diese Phase stellt eine Herausforderung für die sozialen Systeme dar, da sie Anpassungen in der Politik, der Wirtschaft und der sozialen Infrastruktur erfordert, um den Bedürfnissen einer alternden Bevölkerung gerecht zu werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Phasen des demografischen Übergangs mit Merkmalen

Der demographische Übergang beschreibt den Übergang von hohen Geburten- und Sterberaten zu niedrigen Geburten- und Sterberaten in einer Gesellschaft. Dieser Prozess wird in fünf Phasen... [mehr]

Warum ist der demografische Wandel in Duisburg ausgeprägt?

Der demografische Wandel in Duisburg ist stark ausgeprägt aus mehreren Gründen: 1. **Industriegeschichte**: Duisburg war lange Zeit ein Zentrum der Stahl- und Kohlenindustrie. Der Strukturw... [mehr]

Faktoren des demografischen Wandels in Deutschland.

Der demografische Wandel in Deutschland wird durch mehrere Faktoren beeinflusst: 1. **Geburtenrate**: Die Geburtenrate ist seit den 1970er Jahren gesunken, was zu einer alternden Bevölkerung f&u... [mehr]

In welchen Ländern ist die demografische Transition weit fortgeschritten?

Die demografische Transition ist in vielen Ländern weit fortgeschritten, insbesondere in den industrialisierten Nationen. Zu den Ländern, in denen dieser Prozess weitgehend abgeschlossen ist... [mehr]

Kann der demografische Wandel im Harz gestoppt werden?

Der demografische Wandel im Harz, wie in vielen länd Regionen Deutschlands, ist ein komplex Thema, das durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird, darunter Abwanderung, Geburtenraten und die Al... [mehr]

In welchem Übergang befindet sich die Bevölkerungspyramide von Indien?

Indien befindet sich derzeit im demografischen Übergang, der typischerweise als Phase 3 bezeichnet wird. In dieser Phase beginnt die Geburtenrate zu sinken, während die Sterberate bereits ni... [mehr]