Wie bekomme ich Umlaute bei einem Tabellenexport aus Oracle?

Antwort

Um Umlaute bei einem Tabellenexport aus Oracle korrekt zu erhalten, ist es wichtig, die Zeichencod sowohl der Datenbank als auch des Exportwerkzeugs zu berücksichtigen. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Zeichensatz der Datenbank überprüfen:** Stelle sicher, dass die Datenbank den richtigen Zeichensatz verwendet, der Umlaute unterstützt. Dies kannst du mit folgendem SQL-Befehl überprüfen: ```sql SELECT value FROM nls_database_parameters WHERE parameter = 'NLS_CHARACTERSET'; ``` 2. **Zeichensatz der Session einstellen:** Setze den Zeichensatz der Session auf einen Wert, der Umlaute unterstützt, z.B. `AL32UTF8`: ```sql ALTER SESSION SET NLS_LANG = 'AMERICAN_AMERICA.AL32UTF8'; ``` 3. **Exportwerkzeug verwenden:** Verwende ein Exportwerkzeug wie `exp`, `expdp` (Data Pump Export) oder SQL*Plus. Stelle sicher, dass das Werkzeug den richtigen Zeichensatz verwendet. Beispiel für `expdp`: ```bash expdp user/password@database DIRECTORY=dir DUMPFILE=export.dmp LOGFILE=export.log CONTENT=ALL ``` 4. **Zeichensatz beim Export angeben:** Wenn du SQL*Plus verwendest, kannst du den Zeichensatz beim Export angeben: ```sql SET NLS_LANG=AMERICAN_AMERICA.AL32UTF8 SPOOL export_file.sql SELECT * FROM your_table; SPOOL OFF ``` 5. **Zeichensatz beim Import angeben:** Beim Import der Daten in eine andere Umgebung oder Anwendung, stelle sicher, dass der Zeichensatz korrekt eingestellt ist, um die Umlaute korrekt darzustellen. Durch diese Schritte sollte sichergestellt sein, dass Umlaute bei einem Tabellenexport aus Oracle korrekt erhalten bleiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschiede zwischen T-SQL und Oracle SQL?

T-SQL (Transact-SQL) und Oracle SQL sind beide Dialekte von SQL, die in unterschiedlichen Datenbankmanagementsystemen verwendet werden. Hier sind einige der Hauptunterschiede: 1. **Datenbankmanagemen... [mehr]

Wie teste ich den Zugriff auf eine Oracle DB über die CMD?

Um den Zugriff auf eine Oracle-Datenbank über die Eingabeaufforderung (CMD) zu testen, kannst du das `sqlplus`-Tool verwenden, das mit der Oracle-Datenbank-Client-Installation geliefert wird. Hie... [mehr]

Wie kann ich den Zugriff auf eine Oracle-Datenbank mit PowerShell testen?

Um den Zugriff auf eine Oracle-Datenbank mit PowerShell zu testen, kannst du das Oracle Data Provider for .NET (ODP.NET) verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du eine Verbindung herstellen und eine ei... [mehr]

Wie lautet ein SQL Beispiel, um umgekehrte Fragezeichen in Oracle DB anzuzeigen?

In Oracle SQL gibt es keine direkte Möglichkeit, umgekehrte Fragezeichen anzuzeigen, da dies kein Standardzeichen ist. Allerdings kannst du spezielle Unicode-Zeichen verwenden, um ähnliche E... [mehr]