Was bedeutet die Oracle-Meldung 'not spooling currently'?

Antwort

Die Meldung **"not spooling currently"** in Oracle bedeutet, dass aktuell keine Spool-Datei geöffnet ist. Das tritt typischerweise im SQL*Plus-Tool auf, wenn du versuchst, den Befehl `SPOOL OFF` auszuführen, ohne vorher mit `SPOOL <Dateiname>` das Spooling (also das Mitschreiben der Ausgaben in eine Datei) gestartet zu haben. **Hintergrund:** Mit dem Befehl `SPOOL <Dateiname>` leitest du die Ausgaben von SQL*Plus in eine Datei um. Mit `SPOOL OFF` beendest du das Mitschreiben. Wenn aber kein Spooling aktiv ist und du trotzdem `SPOOL OFF` eingibst, erscheint die Meldung "not spooling currently". **Beispiel:** ```sql SQL> SPOOL OFF not spooling currently ``` **Lösung:** Diese Meldung ist informativ und kein Fehler. Sie weist dich lediglich darauf hin, dass gerade keine Spool-Datei aktiv ist. Du kannst sie ignorieren oder vorher mit `SPOOL <Dateiname>` das Spooling starten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Unterschiede zwischen T-SQL und Oracle SQL?

T-SQL (Transact-SQL) und Oracle SQL sind beide Dialekte von SQL, die in unterschiedlichen Datenbankmanagementsystemen verwendet werden. Hier sind einige der Hauptunterschiede: 1. **Datenbankmanagemen... [mehr]

Wie teste ich den Zugriff auf eine Oracle DB über die CMD?

Um den Zugriff auf eine Oracle-Datenbank über die Eingabeaufforderung (CMD) zu testen, kannst du das `sqlplus`-Tool verwenden, das mit der Oracle-Datenbank-Client-Installation geliefert wird. Hie... [mehr]

Wie kann ich den Zugriff auf eine Oracle-Datenbank mit PowerShell testen?

Um den Zugriff auf eine Oracle-Datenbank mit PowerShell zu testen, kannst du das Oracle Data Provider for .NET (ODP.NET) verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du eine Verbindung herstellen und eine ei... [mehr]

Wie lautet ein SQL Beispiel, um umgekehrte Fragezeichen in Oracle DB anzuzeigen?

In Oracle SQL gibt es keine direkte Möglichkeit, umgekehrte Fragezeichen anzuzeigen, da dies kein Standardzeichen ist. Allerdings kannst du spezielle Unicode-Zeichen verwenden, um ähnliche E... [mehr]

Wie bekomme ich Umlaute bei einem Tabellenexport aus Oracle?

Um Umlaute bei einem Tabellenexport aus Oracle korrekt zu erhalten, ist es wichtig, die Zeichencod sowohl der Datenbank als auch des Exportwerkzeugs zu berücksichtigen. Hier sind die Schritte, di... [mehr]