ADO Connection String für PostgreSQL

Antwort

Ein ADO-Verbindungsstring für PostgreSQL könnte folgendermaßen aussehen: ``` Provider=PostgreSQL OLE DB Provider;Data Source=dein_server;Location=dein_datenbankname;User ID=dein_benutzername;Password=dein_passwort; ``` Hier sind die Platzhalter zu ersetzen: - `dein_server`: Die Adresse deines PostgreSQL-Servers (z.B. `localhost` oder eine IP-Adresse). - `dein_datenbankname`: Der Name der Datenbank, mit der du dich verbinden möchtest. - `dein_benutzername`: Dein PostgreSQL-Benutzername. - `dein_passwort`: Das Passwort für den angegebenen Benutzer. Stelle sicher, dass der PostgreSQL OLE DB Provider installiert ist, um die Verbindung erfolgreich herzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es einen möglichst vollwertigen Ersatz für Tembo Cloud mit PostgreSQL?

Ein möglichst vollwertiger Ersatz für Tembo Cloud mit PostgreSQL hängt davon ab, welche Funktionen und Anforderungen du hast. Tembo Cloud bietet eine verwaltete PostgreSQL-Plattform mit... [mehr]

Was sind Klassen in einer PostgreSQL-Datenbank?

In einer PostgreSQL-Datenbank bezieht sich der Begriff "Klassen" häufig auf die Struktur von Daten, die in Tabellen organisiert sind. In diesem Kontext können Klassen als Tabellen... [mehr]