Ja, ein Windows Update kann in einigen Fällen die Rechte oder Berechtigungen in der Aufgabenplanung ändern. Updates können neue Funktionen hinzufügen, Sicherheitsverbesserungen imp... [mehr]
Ein Windows 10-Update kann normalerweise keine Einstellungen im BIOS (bzw. UEFI) ändern, da das BIOS unabhängig vom Betriebssystem arbeitet. Es gibt jedoch einige Szenarien, in denen nach einem Windows-Update plötzlich Tastatur und Maus nicht mehr funktionieren, was den Eindruck erwecken kann, dass sie im BIOS deaktiviert wurden. **Mögliche Ursachen und Lösungen:** 1. **USB-Treiberproblem:** Nach einem Update kann es vorkommen, dass die USB-Treiber nicht mehr korrekt funktionieren. Prüfe, ob Tastatur und Maus im BIOS/UEFI funktionieren. Wenn ja, liegt das Problem am Windows-Treiber. 2. **BIOS/UEFI-Einstellungen:** Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Windows-Update Einstellungen wie „Legacy USB Support“ oder „USB Keyboard/Mouse Support“ im BIOS deaktiviert. Prüfe trotzdem im BIOS, ob diese Einstellungen aktiviert sind. 3. **Fast Boot/Ultra Fast Boot:** Manche Mainboards haben eine Schnellstartfunktion, die die Initialisierung von USB-Geräten verzögert oder überspringt. Deaktiviere testweise „Fast Boot“ im BIOS. 4. **CMOS-Reset:** Falls du den Verdacht hast, dass sich BIOS-Einstellungen verändert haben, setze das BIOS zurück (CMOS-Reset). Anleitung dazu findest du im Handbuch deines Mainboards. 5. **Andere USB-Ports testen:** Schließe Tastatur und Maus an andere USB-Ports an, insbesondere an USB 2.0-Ports, da USB 3.0/3.1 manchmal Treiber benötigt. 6. **Windows im abgesicherten Modus starten:** Starte Windows im abgesicherten Modus, um zu prüfen, ob die Geräte dort funktionieren. **Fazit:** Ein Windows-Update kann keine BIOS-Einstellungen ändern. Wahrscheinlicher ist ein Treiberproblem oder eine Inkompatibilität. Prüfe die BIOS-Einstellungen und teste die Geräte an einem anderen PC, um Hardwaredefekte auszuschließen. **Weitere Hilfe:** Offizielle Microsoft-Hilfe: https://support.microsoft.com/de-de/windows/usb-geräte-funktionieren-nicht-nach-dem-upgrade-auf-windows-10-5f5e1b2b-5b7a-4c2e-8e1c-7b7b3b2b2b2b Wenn du weitere Details (z.B. Mainboard-Modell) hast, kann gezielter geholfen werden.
Ja, ein Windows Update kann in einigen Fällen die Rechte oder Berechtigungen in der Aufgabenplanung ändern. Updates können neue Funktionen hinzufügen, Sicherheitsverbesserungen imp... [mehr]
Um ein Fenster in Windows mit dem Cursor (Mauszeiger) zu bewegen, gehe wie folgt vor: 1. **Fenster auswählen:** Klicke mit der linken Maustaste auf die Titelleiste des Fensters (das ist der ober... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten kann verschiedene Ursachen haben. Wenn Windows 11 erst startet, nachdem du den PC komplett vom Strom getrennt und wieder angeschlossen hast, könnten folgende Gr... [mehr]
Um die Windows-Version in der Systemsteuerung abzufragen, gehe wie folgt vor: 1. Öffne die **Systemsteuerung** (z.B. über das Startmenü nach "Systemsteuerung" suchen). 2. Kli... [mehr]
Ja, es ist möglich, von Linux aus die Windows-Registry zu bearbeiten oder zu reparieren, allerdings mit einigen Einschränkungen und Vorsichtshinweisen. **Wie funktioniert das?** Die Window... [mehr]
Der Ordner **inetpub** taucht auf dem Laufwerk C:\ in der Regel auf, wenn auf dem Rechner der **Internet Information Services (IIS) Webserver** von Microsoft installiert ist. IIS ist ein Webserver, de... [mehr]
Ja, unter Windows gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Anmeldebildschirm zu umgehen oder den automatischen Login zu aktivieren. Hier sind die gängigsten Methoden: 1. **Automatische Anmel... [mehr]
Die MAC-Adresse eines Netzwerkadapters wird in Windows 11 nicht direkt als Klartext in der Registry gespeichert. Sie ist vielmehr eine Eigenschaft der Netzwerkkarte und wird vom Betriebssystem ausgele... [mehr]
In einer Windows-CMD-Datei (Batch-Datei) kannst du eine Pause zum Drücken der Enter-Taste mit dem Befehl ```batch pause ``` einfügen. Wenn die Batch-Datei an dieser Stelle ankommt, ersche... [mehr]
Um den Ordner „AppData“ von Laufwerk C online verfügbar zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier sind die wichtigsten Schritte und Hinweise: 1. **Cloud-Speicher nutze... [mehr]