Um eine Datei dem Schnellzugriff im Windows-Explorer hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne den Windows-Explorer.** 2. **Navigiere zu der Datei**, die du dem Schnellzugriff hinzuf&uum... [mehr]
Um den Sperrbildschirm in Windows 11 anzupassen, gehe wie folgt vor: 1. **Einstellungen öffnen:** Klicke auf das Startmenü und wähle das Zahnrad-Symbol (Einstellungen) oder drücke die Tastenkombination **Windows-Taste + I**. 2. **Personalisierung auswählen:** Klicke im linken Menü auf **Personalisierung**. 3. **Sperrbildschirm auswählen:** Wähle im rechten Bereich **Sperrbildschirm** aus. 4. **Hintergrund ändern:** Unter „Hintergrund“ kannst du zwischen „Bild“, „Diashow“ oder „Windows-Blickpunkt“ wählen. Bei „Bild“ kannst du ein eigenes Bild auswählen, bei „Diashow“ einen Ordner mit Bildern. 5. **Apps für Statusinfos auswählen:** Unter „Status auf dem Sperrbildschirm anzeigen“ kannst du auswählen, welche App-Informationen (z.B. Kalender, Wetter) auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden sollen. 6. **Weitere Einstellungen:** Scrolle nach unten, um weitere Optionen wie das Ausblenden des Hintergrundbilds auf dem Anmeldebildschirm zu finden. Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen Microsoft-Seite: [Windows 11: Sperrbildschirm anpassen](https://support.microsoft.com/de-de/windows/anpassen-des-sperrbildschirms-in-windows-11-6b3e5b8a-7a5b-4b7c-8c5e-2b1e2b1b2b1e) So kannst du deinen Sperrbildschirm ganz nach deinen Wünschen gestalten.
Um eine Datei dem Schnellzugriff im Windows-Explorer hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne den Windows-Explorer.** 2. **Navigiere zu der Datei**, die du dem Schnellzugriff hinzuf&uum... [mehr]
Um eine weitere Anwendung im Autostart unter Windows 11 hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **Drücke** `Windows-Taste + R`, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. 2. **Gib** `shell:... [mehr]
Das Problem, dass nach einem Windows 7-Update Schrift und Bilder auf dem Desktop sehr klein erscheinen, hängt meist mit der Bildschirmauflösung oder den Anzeigeeinstellungen zusammen. Hier s... [mehr]
Um auf einem Windows 7 Desktop die Zeichen und Schrift zu vergrößern, gehe wie folgt vor: 1. **Rechtsk auf den Desktop** und wähle **"Bildschirmauflösung"**. 2. Klicke... [mehr]
Um die Zeit zurückzusetzen, nach der ein Windows 11 PC in den Energiesparmodus wechselt, kannst du den Befehl `powercfg` in der Eingabeaufforderung (CMD) verwenden. Mit diesem Befehl kannst du di... [mehr]
Um unter Windows 11 Pro ohne Adminrechte den Standbymodus per Batchbefehl zu aktivieren, kannst du folgenden Befehl verwenden: ```batch rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState 0,1,0 ``` **Hinweise... [mehr]
Unter dem hybriden Standbymodus versteht Windows 11 eine Kombination aus dem klassischen Standbymodus (Energie sparen) und dem Ruhezustand. Im hybriden Standbymodus werden die aktuellen Sitzungsdaten... [mehr]
Wenn sich die Eingabeaufforderung (cmd) unter Windows nicht öffnet, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind einige Schritte zur Fehlerbehebung: 1. **Über das Startmenü v... [mehr]
Den Registrierungsschlüssel (Product Key) von Windows 11 Pro findest du in der Regel nicht direkt sichtbar auf deinem PC, da Microsoft diesen aus Sicherheitsgründen verbirgt. Es gibt jedoch... [mehr]
Um die Eingabeaufforderung (auch "Command Prompt" oder "cmd") unter Windows zu öffnen, gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **Über das Startmenü:** - Klicke au... [mehr]