Um ein Fenster in Windows mit dem Cursor (Mauszeiger) zu bewegen, gehe wie folgt vor: 1. **Fenster auswählen:** Klicke mit der linken Maustaste auf die Titelleiste des Fensters (das ist der ober... [mehr]
Um eine Übersicht aller Unterordner in Windows mit deren Größe zu erhalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten: **1. Mit dem Windows Explorer (manuell):** - Öffne den gewünschten Ordner im Explorer. - Klicke mit der rechten Maustaste auf einen Unterordner und wähle „Eigenschaften“. Dort siehst du die Größe. - Für mehrere Ordner ist das jedoch sehr umständlich. **2. Mit kostenlosen Tools:** Programme wie [TreeSize Free](https://www.jam-software.de/treesize_free) oder [WinDirStat](https://windirstat.net/) zeigen dir alle Unterordner samt Größe übersichtlich an. Vorgehen: - Lade das gewünschte Tool herunter und installiere es. - Starte das Programm und wähle das gewünschte Laufwerk oder den Ordner aus. - Die Programme analysieren die Ordnerstruktur und zeigen dir die Größen aller Unterordner an. **3. Mit der Windows PowerShell:** Du kannst auch die PowerShell nutzen, um eine Liste zu erstellen. Beispielbefehl: ```powershell Get-ChildItem "C:\Dein\Ordner" -Directory | ForEach-Object { $size = (Get-ChildItem $_.FullName -Recurse | Measure-Object -Property Length -Sum).Sum [PSCustomObject]@{Ordner = $_.FullName; Größe_MB = "{0:N2}" -f ($size / 1MB)} } | Sort-Object Größe_MB -Descending | Format-Table -AutoSize ``` Ersetze `"C:\Dein\Ordner"` durch den gewünschten Pfad. **Fazit:** Am einfachsten und übersichtlichsten ist die Nutzung eines Tools wie TreeSize Free oder WinDirStat. Die PowerShell-Variante ist für fortgeschrittene Nutzer geeignet.
Um ein Fenster in Windows mit dem Cursor (Mauszeiger) zu bewegen, gehe wie folgt vor: 1. **Fenster auswählen:** Klicke mit der linken Maustaste auf die Titelleiste des Fensters (das ist der ober... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten kann verschiedene Ursachen haben. Wenn Windows 11 erst startet, nachdem du den PC komplett vom Strom getrennt und wieder angeschlossen hast, könnten folgende Gr... [mehr]
Um die Windows-Version in der Systemsteuerung abzufragen, gehe wie folgt vor: 1. Öffne die **Systemsteuerung** (z.B. über das Startmenü nach "Systemsteuerung" suchen). 2. Kli... [mehr]
Ja, es ist möglich, von Linux aus die Windows-Registry zu bearbeiten oder zu reparieren, allerdings mit einigen Einschränkungen und Vorsichtshinweisen. **Wie funktioniert das?** Die Window... [mehr]
Der Ordner **inetpub** taucht auf dem Laufwerk C:\ in der Regel auf, wenn auf dem Rechner der **Internet Information Services (IIS) Webserver** von Microsoft installiert ist. IIS ist ein Webserver, de... [mehr]
Ja, unter Windows gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Anmeldebildschirm zu umgehen oder den automatischen Login zu aktivieren. Hier sind die gängigsten Methoden: 1. **Automatische Anmel... [mehr]
Ein Windows 10-Update kann normalerweise keine Einstellungen im BIOS (bzw. UEFI) ändern, da das BIOS unabhängig vom Betriebssystem arbeitet. Es gibt jedoch einige Szenarien, in denen nach ei... [mehr]
Die MAC-Adresse eines Netzwerkadapters wird in Windows 11 nicht direkt als Klartext in der Registry gespeichert. Sie ist vielmehr eine Eigenschaft der Netzwerkkarte und wird vom Betriebssystem ausgele... [mehr]
In einer Windows-CMD-Datei (Batch-Datei) kannst du eine Pause zum Drücken der Enter-Taste mit dem Befehl ```batch pause ``` einfügen. Wenn die Batch-Datei an dieser Stelle ankommt, ersche... [mehr]
Um den Ordner „AppData“ von Laufwerk C online verfügbar zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier sind die wichtigsten Schritte und Hinweise: 1. **Cloud-Speicher nutze... [mehr]