Um den Task-Manager in Windows zu starten, kannst du folgende Methoden verwenden: 1. **Tastenkombination**: Drücke die Tasten `Strg` + `Shift` + `Esc` gleichzeitig. Dies öffnet den Task-Man... [mehr]
Im Task-Manager von Windows kannst du die gerade laufenden Prozesse anzeigen, indem du mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klickst und „Task-Manager“ auswählst. Alternativ kannst du auch die Tastenkomb Strg + Shift + Esc verwenden. Im Task-Manager siehst du dann die Registerkarte „Prozesse“, auf der alle aktiven Prozesse aufgelistet sind. Der Unterschied zwischen Prozessen und Anwendungen liegt in ihrer Definition: - **Prozesse** sind Instanzen von Programmen, die im Arbeitsspeicher ausgeführt werden. Jeder Prozess hat seinen eigenen Speicherbereich und seine eigenen Ressourcen. Ein Prozess kann aus mehreren Threads bestehen, die gleichzeitig ausgeführt werden. - **Anwendungen** sind Programme, die vom Benutzer gestartet werden, um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Eine Anwendung kann aus einem oder mehreren Prozessen bestehen. Zum Beispiel kann ein Textverarbeitungsprogramm (Anwendung) mehrere Prozesse für verschiedene Funktionen wie das Speichern von Dateien oder das Drucken von Dokumenten verwenden. Zusammengefasst: Alle Anwendungen sind Prozesse, aber nicht alle Prozesse sind Anwendungen, da Prozesse auch im Hintergrund laufen können, ohne dass der Benutzer direkt mit ihnen interagiert.
Um den Task-Manager in Windows zu starten, kannst du folgende Methoden verwenden: 1. **Tastenkombination**: Drücke die Tasten `Strg` + `Shift` + `Esc` gleichzeitig. Dies öffnet den Task-Man... [mehr]