Unter FreeBSD sind die Parameter `delAckTimeout` `DelayedAckFrequency` keine standardmäßigen sysctl-Variablen oder Kernel-Optionen, wie sie etwa unter Windows oder bestimmten Linux-Distributionen existieren. FreeBSD verwendet für die TCP-Stack-Konfiguration andere Mechanismen und Namen. **1. TCP Delayed ACK in FreeBSD** FreeBSD implementiert Delayed ACKs, aber die Konfigurationsmöglichkeiten sind begrenzt und nicht direkt über sysctl-Variablen wie `delayedAckTimeout` oder `DelayedAckFrequency` steuerbar. Die wichtigsten TCP-Parameter kannst du mit folgendem Befehl anzeigen: ```sh sysctl -a | grep tcp ``` **2. Mögliche relevante sysctl-Variablen** Einige relevante Parameter, die du prüfen kannst, sind: - `net.inet.tcp.delacktime` Gibt das Timeout für Delayed ACKs in Millisekunden an (Standard: 100ms). Abfrage: ```sh sysctl net.inet.tcp.delacktime ``` - `net.inet.tcp.abc_l_var` Bezieht sich auf die ACK-Bundling-Logik, ist aber nicht direkt das, was du suchst. **3. Fazit** - **`delayedAckTimeout`** entspricht unter FreeBSD am ehesten `net.inet.tcp.delacktime`. - **`DelayedAckFrequency`** gibt es so nicht als sysctl-Variable. **Beispiel für die Abfrage:** ```sh sysctl net.inet.tcp.delacktime ``` **Weitere Informationen:** - [FreeBSD TCP sysctl(8) Manpage](https://man.freebsd.org/cgi/man.cgi?query=sysctl&sektion=8) - [FreeBSD TCP Stack Tuning](https://www.freebsd.org/doc/handbook/configtuning-kernel-limits.html) Falls du spezielle Anforderungen hast, kann es sein, dass ein Patch oder ein eigenes Kernelmodul notwendig ist, um weitere Parameter zu steuern.