Die verschiedenen Konzentrationen von Wasserstoffperoxid (H2O2) werden für unterschiedliche Anwendungen benötigt. Hier sind einige Beispiele: 1. **Haushaltsreiniger (3-10% H2O2)**: Diese Konzentrationen werden häufig zur Desinfektion und Reinigung von Oberflächen verwendet. Sie sind sicher für den Hausgebrauch und effektiv gegen Bakterien und Viren. 2. **Medizinische Anwendungen (3-6% H2O2)**: In der Medizin wird H2O2 zur Wunddesinfektion und als Antiseptikum eingesetzt. Die niedrigeren Konzentrationen sind sicher für den Kontakt mit Haut und Schleimhäuten. 3. **Industrie (30-50% H2O2)**: Höhere Konzentrationen werden in der Industrie verwendet, beispielsweise in der Textil- und Papierindustrie zur Bleichung oder in der chemischen Industrie als Oxidationsmittel. 4. **Laboranwendungen (über 50% H2O2)**: In wissenschaftlichen Labors werden sehr hohe Konzentrationen für spezielle chemische Reaktionen oder als Reagenz verwendet. Diese Konzentrationen erfordern besondere Sicherheitsvorkehrungen. Die Wahl der Konzentration hängt also von der spezifischen Anwendung und den Sicherheitsanforderungen ab.