Werden Peaks bei der Chromatographie während der Messung schmaler, breiter, kleiner oder höher?

Antwort

Bei der Chromatographie können die Peaks während der Messung schmaler oder breiter werden, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Säulenleistung, der Flussrate des Eluens und der Wechselwirkungen zwischen der stationären und der mobilen Phase. Idealerweise sollten die Peaks schmal und hoch sein, da dies auf eine gute Trennung und eine hohe Empfindlichkeit hinweist. Breitere Peaks können auf eine unzureichende Trennung oder auf Diffusionseffekte hinweisen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Analyten?

Analyten sind Substanzen oder Bestandteile, die in einer Probe identifiziert und quantifiziert werden sollen. In der Chemie und Analytik bezieht sich der Begriff häufig auf die spezifischen Molek... [mehr]