FCKWs, oder Fluorchlorkohlenwasserstoffe, sind chemische Verbindungen, die Fluor, Chlor, Kohlenstoff und Wasserstoff enthalten. Sie wurden früher häufig in Kühlsystemen, als Treibmittel in Spraydosen und in der Schaumstoffproduktion verwendet. FCKWs sind jedoch umweltschädlich, da sie zur Zerstörung der Ozonschicht beitragen, was zu erhöhten UV-Strahlen auf der Erde führt. Aufgrund ihrer schädlichen Auswirkungen wurden FCKWs durch internationale Abkommen wie das Montreal-Protokoll weitgehend verboten.