Was ist Korrosion?

Antwort

Korrosion ist der Prozess, bei dem Materialien, insbesondere Metalle, durch chemische oder elektrochemische Reaktionen mit ihrer Umgebung abgebaut oder zerstört werden. Dieser Vorgang führt oft zu einer Schwächung der Materialstruktur und kann durch Faktoren wie Feuchtigkeit, Temperatur, pH-Wert und das Vorhandensein von Salzen oder anderen Chemikalien beschleunigt werden. Ein bekanntes Beispiel für Korrosion ist die Bildung von Rost auf Eisen, wenn es mit Wasser und Sauerstoff in Kontakt kommt. Korrosion kann erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen, weshalb Schutzmaßnahmen wie Beschichtungen, Legierungen oder Kathodischer Schutz eingesetzt werden, um die Lebensdauer von Materialien zu verlängern.

Kategorie: Chemie Tags: Korrosion Metall Material
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Selica?

Silica, auch bekannt als Siliziumdioxid, ist ein chemisches Mineral, das in der Natur häufig vorkommt. Es ist der Hauptbestandteil von Quarz und kommt in verschiedenen Formen vor, darunter Krista... [mehr]

Wie entsteht Quecksilber?

Quecksilber (Hg) ist ein chemisches Element, das in der Natur vorkommt und auf verschiedene Weise entsteht. Es kann auf folgende Weisen gebildet werden: 1. **Geologische Prozesse**: Quecksilber kommt... [mehr]

Was bedeutet impermeabel?

"Impermeabel" bedeutet, dass ein Material oder eine Oberfläche undurchlässig für Flüssigkeiten oder Gase ist. Das heißt, dass keine Substanzen durch das Material hi... [mehr]