Ein Emulgator ist eine Substanz, die dazu dient, zwei normalerweise nicht mischbare Flüssigkeiten, wie Öl und Wasser, zu stabilisieren und zu verbinden. Emulgatoren haben sowohl hydrophile (wasseranziehende) als auch lipophile (fettanziehende) Eigenschaften, wodurch sie die Oberflächenspannung zwischen den beiden Phasen verringern und eine stabile Emulsion bilden können. Sie werden häufig in der Lebensmittelindustrie, Kosmetik und Pharmazie eingesetzt, um Produkte wie Dressings, Cremes und Lotionen herzustellen. Beispiele für Emulgatoren sind Lecithin, Mono- und Diglyceride sowie bestimmte synthetische Verbindungen.