Eine galvanische Zelle ist ein elektrochemisches System, das chemische Energie in elektrische Energie umwandelt. Sie besteht aus zwei Elektroden (Anode und Kathode), die in Elektrolytlösungen eingetaucht sind. An der Anode findet eine Oxidation statt, während an der Kathode eine Reduktion erfolgt. Der Elektronenfluss von der Anode zur Kathode erzeugt einen elektrischen Strom, der für verschiedene Anwendungen genutzt werden kann, wie zum Beispiel in Batterien.