Was ist aus dem Chemiekonzern Hoechst geworden?

Antwort

Der Chemiekonzern Hoechst, der ursprünglich ein bedeutendes Unternehmen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie war, hat im Laufe der Jahre mehrere Veränderungen durchgemacht. In den 1990er Jahren begann Hoechst, sich umzustrukturieren und fusionierte 1999 mit dem französischen Unternehmen Rhône-Poulenc zur Gründung von Aventis. Aventis konzentrierte sich auf die Pharmaindustrie und wurde später 2004 von Sanofi übernommen. Die Marke Hoechst existiert heute nicht mehr als eigenständiges Unternehmen, aber die historischen Wurzeln und einige der Produkte sind in den Nachfolgeunternehmen erhalten geblieben. Hoechst ist somit ein Beispiel für die Konsolidierung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Reaktionsgleichung formulieren und Reaktionsgleichung entwickeln?

Der Unterschied zwischen einer Reaktionsgleichung formulieren und einer Reaktionsgleichung entwickeln liegt in den jeweiligen Schritten und dem Kontext: 1. **Reaktionsgleichung formulieren**: Dies be... [mehr]