Was bedeutet ein dicker werdender Strich in der Skelettschreibweise eines Moleküls?

Antwort

Ein Strich in der Skelettschreibweise eines Moleküls, der von einer Seite zur anderen dicker wird, deutet auf eine Doppelbindung hin. In der organischen Chemie wird eine einfache Bindung durch einen einzelnen Strich dargestellt, während eine Doppelbindung durch zwei parallele Striche (d.h. ein dickerer Strich) zwischen den Atomen angezeigt wird. Dies bedeutet, dass die beteiligten Atome zwei Elektronenpaare teilen, was die Stabilität und die chemischen Eigenschaften des Moleküls beeinflussen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Aufbau des Moleküls 2H2 + O2 -> 2H2O und Valenzstrichformel mit Elektronenpaaren

Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]

In welche Gruppen kann man Kohlenhydrate einteilen und was ist eine glykosidische Bindung?

Kohlenhydrate können in drei Hauptgruppen eingeteilt werden: 1. **Monosaccharide**: Dies sind die einfachsten Zucker, die nicht weiter hydrolysiert werden können. Beispiele sind Glukose, Fr... [mehr]