Der Name "Dihydroxyacetonphosphat" kann verwirrend sein, wenn man die Struktur des Moleküls betrachtet. Der Begriff "dihydroxy" bezieht sich auf die zwei Hydroxylgruppen (–OH), die an verschiedenen Kohlenstoffatomen des Moleküls gebunden sind. In diesem Fall handelt es sich um ein Molekül, das drei Kohlenstoffatome enthält, wobei zwei dieser Kohlenstoffe Hydroxylgruppen tragen. Die Struktur von Dihydroxyacetonphosphat ist wie folgt: - Es gibt drei Kohlenstoffatome (C). - Zwei dieser Kohlenstoffe sind mit Hydroxylgruppen substituiert, was zu dem Präfix "dihydroxy" führt. - Das Phosphat (PO₄) ist eine funktionelle Gruppe, die an das Molekül gebunden ist. Zusammengefasst bezieht sich "dihydroxy" auf die Anzahl der Hydroxylgruppen im Molekül, nicht auf die Anzahl der Kohlenstoffatome.