Warum ist Ammoniak ein Dipolmolekül?

Antwort

Ammoniak (NH₃ ist ein Dipolmolekül, weil es eine asymmetrische Struktur und eine ungleiche Verteilung der Elektronendichte aufweist. In Ammoniak ist das Stickstoffatom (N) stärker elektronegativ als die Wasserstoffatome (H), was bedeutet, dass es die Elektronen in der N-H-Bindung stärker anzieht. Dies führt zu einer partiellen negativen Ladung am Stickstoff und partiellen positiven Ladungen an den Wasserstoffatomen. Die Molekülgeometrie von Ammoniak ist trigonal pyramidal, was bedeutet, dass die Wasserstoffatome nicht gleichmäßig um das Stickstoffatom verteilt sind. Diese asymmetrische Anordnung der Bindungen und die unterschiedlichen elektrischen Ladungen erzeugen ein Dipolmoment, wodurch Ammoniak als Dipolmolekül klassifiziert wird.

Kategorie: Chemie Tags: Ammoniak Dipol Molekül
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Aufbau des Moleküls 2H2 + O2 -> 2H2O und Valenzstrichformel mit Elektronenpaaren

Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]

Was ist die Reaktionsgleichung für Ammoniakgas in Wasser, die eine alkalische Lösung bildet?

Wenn Ammoniakgas (NH₃) in Wasser gelöst wird, reagiert es mit Wasser und bildet Ammoniumion (NH₄⁺) und Hydroidionen (OH⁻). Die Reaktionsgleichung lautet: \[ \text{NH}_3(g) + \text{H}_2\text{O}(l... [mehr]