Wann kommt es zu einem Stillstand bei einer hypertonen Glucoselösung?

Antwort

Ein Stillstand bei einer hypertonen Glucoselösung tritt auf, wenn der osmotische Druck der Lösung höher ist als der Druck in den Zellen. Das bedeutet, dass Wasser aus den Zellen in die Lösung strömt, um den Konzentrationsunterschied auszugleichen. Wenn zu viel Wasser aus den Zellen entweicht, können die Zellen schrumpfen und ihre Funktion beeinträchtigt werden. Ein Stillstand kann also entstehen, wenn die Zellen nicht mehr genügend Wasser haben, um richtig zu arbeiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten