Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]
Ein Molekül ist ein Dipol, wenn es eine ungleiche Verteilung der elektrischen Ladung aufweist, was zu einem positiven und einem negativen Pol führt. Dies geschieht häufig, wenn das Molekül polare Bindungen enthält und eine asymmetrische Geometrie hat. Eine polare Bindung entsteht, wenn zwei Atome mit unterschiedlichen Elektronegativitäten eine chemische Bindung eingehen. Das Atom mit der höheren Elektronegativität zieht die Elektronen stärker an, was zu einer partiellen negativen Ladung auf diesem Atom und einer partiellen positiven Ladung auf dem anderen Atom führt. Zusammengefasst: Ein Molekül ist ein Dipol, wenn es eine asymmetrische Anordnung von polaren Bindungen hat, während eine polare Bindung zwischen zwei Atomen mit unterschiedlichen Elektronegativitäten besteht.
Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]