Ermittle die Valenzstrichformeln für das Molekül CS2.

Antwort

Die Valenzstrichformel für das Molekül Kohlenstoffdisulf (CS₂) zeigt die Anordnung der Atome und die Bindungen zwischen ihnen. In CS₂ besteht das Molekül aus einem Kohlenstoffatom (C) und zwei Schwefelatomen (S). Die Valenzstrichformel sieht folgendermaßen aus: ``` S = C = S ``` Hierbei sind die beiden Schwefelatome durch Doppelbindungen (dargestellt durch das Gleichheitszeichen) mit dem Kohlenstoffatom verbunden. Jedes Schwefelatom hat zwei freie Elektronenpaare, die in der Formel nicht dargestellt sind, aber wichtig für die räumliche Struktur des Moleküls sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Aufbau des Moleküls 2H2 + O2 -> 2H2O und Valenzstrichformel mit Elektronenpaaren

Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]

Welche Säure entsteht, wenn Schwefeldioxid in Wasser gelöst wird, und wie lautet die Valenzstrichformel?

Wenn sich Schwefeldioxid (SO₂) in Wasser löst, entsteht Schwefelsäure (H₂SO₄) durch eine Reaktion, die in mehreren Schritten abläuft. Zunächst bildet sich Schweflige Säure (H₂... [mehr]

Welches Salz entsteht, wenn Calciumsulfit in Wasser gelöst wird, und wie lautet die Valenzstrichformel?

Wenn Calciumsulfit (CaSO₃) in Wasser gelöst wird, dissoziiert es in seine Ionen. Die Reaktion kann wie folgt dargestellt werden: \[ \text{CaSO}_3 (s) \rightarrow \text{Ca}^{2+} (aq) + \text{SO}_... [mehr]

Valenzstrichregel mit Elektronenpaaren von Essigsäure

Die Valenzstrichformel von Essigsäure (CH₃COOH) zeigt die Anordnung der Atome und die Elektronenpaare. Essigsäure besteht aus einem Kohlenstoffatom, das mit drei Wasserstoffatomen (CH₃) und... [mehr]

Valenzstrichformel mit allen Elektronenpaaren von Apfelessig?

Die Strukturformel von Apfelessig, dessen Hauptbestandteil Essigsäure (CH₃COOH) ist, kann durch die Valenzstrichformel dargestellt werden. In dieser Formel werden die Elektronenpaare und Bindunge... [mehr]