Was ist der Unterschied zwischen Filtrat und Rückstand?

Antwort

Filtrat und Rückstand sind Begriffe, die häufig in der Chemie und in der Verfahrenstechnik verwendet werden, insbesondere bei Trennverfahren wie der Filtration. - **Filtrat**: Das Filtrat ist die Flüssigkeit, die nach dem Filtrationsprozess durch das Filtermedium hindurchtritt. Es enthält die gelösten Stoffe und kleinere Partikel, die nicht zurückgehalten wurden. Das Filtrat ist somit das Ergebnis der Filtration. - **Rückstand**: Der Rückstand ist das Material, das im Filtermedium zurückgehalten wird. Dies sind in der Regel größere Partikel oder unlösliche Stoffe, die nicht durch das Filtermedium hindurch gelangen konnten. Der Rückstand bleibt also im Filter zurück, während das Filtrat abfließt. Zusammengefasst: Das Filtrat ist die durchgelassene Flüssigkeit, während der Rückstand die zurückgehaltenen Feststoffe sind.

KI fragen