Unterschied zwischen Arrhenius und Brønsted?

Antwort

Der Unterschied zwischen Arrhenius- und Brønsted-Säuren und -Basen liegt in ihren Definitionen und dem Fokus ihrer Konzepte: 1. **Arrhenius-Konzept**: - Eine Arrhenius-Säure ist eine Substanz, die in Wasser Wasserstoffionen (H⁺) freisetzt. Ein Beispiel ist Salzsäure (HCl), die in Wasser zu H⁺ und Cl⁻ dissoziiert. - Eine Arrhenius-Basis ist eine Substanz, die in Wasser Hydroxidionen (OH⁻) freisetzt. Ein Beispiel ist Natriumhydroxid (NaOH), das in Wasser zu Na⁺ und OH⁻ dissoziiert. 2. **Brønsted-Konzept**: - Eine Brønsted-Säure ist ein Protonendonator, das heißt, sie gibt Wasserstoffionen (H⁺) ab. Zum Beispiel ist auch HCl eine Brønsted-Säure, weil sie H⁺ abgeben kann. - Eine Brønsted-Basis ist ein Protonenakzeptor, also eine Substanz, die Wasserstoffionen aufnimmt. Ein Beispiel ist Ammoniak (NH₃), das H⁺ aufnehmen kann, um Ammoniumion (NH₄⁺) zu bilden. Zusammengefasst: Das Arrhenius-Konzept konzentriert sich auf die Bildung von Ionen in Wasser, während das Brønsted-Konzept die Fähigkeit von Substanzen betrachtet, Protonen zu spenden oder zu akzeptieren, unabhängig von der Lösung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wofür steht das e in der Arrhenius-Gleichung?

In der Arrhenius-Gleichung steht das "e" für die Basis des natürlichen Logarithmus, auch bekannt als Eulersche Zahl. Die Arrhenius-Gleichung beschreibt die Temperaturabhängigk... [mehr]