Die Titration von Lidocainhydrochlorid (Lidoc HCl) gemäß dem Europäischen ArzneibuchPh. Eur.) erfolgt typischerweise durch eine Säure-Base-Titration. Hier ist eine allgemeine Beschreibung des Verfahrens: 1. **Probenvorbereitung**: Eine genaue Menge der Lidocain HCl-Probe wird abgewogen und in Wasser gelöst. 2. **Titrationsmittel**: Eine standardisierte Lösung von Natriumhydroxid (NaOH) wird als Titrationsmittel verwendet. 3. **Indikator**: Ein geeigneter pH-Indikator oder ein pH-Meter wird verwendet, um den Endpunkt der Titration zu bestimmen. 4. **Durchführung**: Die NaOH-Lösung wird langsam zur Lidocain HCl-Lösung hinzugefügt, bis der Endpunkt erreicht ist, der durch eine Farbänderung des Indikators oder eine spezifische pH-Messung angezeigt wird. 5. **Berechnung**: Die Menge der verbrauchten NaOH-Lösung wird notiert und zur Berechnung des Gehalts an Lidocain HCl in der Probe verwendet. Für detaillierte und spezifische Anweisungen sollte das Europäische Arzneibuch (Ph. Eur.) direkt konsultiert werden, da es die genauen Konzentrationen, Volumina und Berechnungsformeln enthält. Hier ist der Link zur offiziellen Seite des Europäischen Arzneibuchs: [Europäisches Arzneibuch](https://www.edqm.eu/en/european-pharmacopoeia-ph-eur-9th-edition).