Was ist die Struktur von Thermoplasten?

Antwort

Thermoplaste sind Kunststoffe, die sich bei Erwärmung verformen lassen und bei Abkühlung wieder erstarren. Ihre Struktur ist durch lange, linear oder verzweigt angeordnete Polymerketten gekennzeichnet, die durch schwache zwischenmolekulare Kräfte zusammengehalten werden. Diese Struktur ermöglicht es den Thermoplasten, bei höheren Temperaturen weich und formbar zu werden, ohne ihre chemische Zusammensetzung zu verändern. Beispiele für Thermoplaste sind Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyvinylchlorid (PVC).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten