Was ist ein Polymer?

Antwort

Ein Polymer ist ein großer, meist kettenförmiger Molekülverbund, der aus vielen sich wiederholenden, kleinen Einheiten – den sogenannten Monomeren – besteht. Diese Monomere sind chemisch miteinander verknüpft. Polymere kommen sowohl in der Natur vor (zum Beispiel Cellulose, Stärke oder Proteine) als auch als synthetische Stoffe (wie Kunststoffe, z. B. Polyethylen oder Nylon). Polymere zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre besonderen physikalischen Eigenschaften aus, die sie für zahlreiche Anwendungen in Industrie, Technik und Alltag interessant machen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten