Um die Stoffmenge der Essigsäure in Apfelessig zu berechnen, benötigst du einige Informationen: 1. **Konzentration der Essigsäure im Apfelessig**: Apfelessig enthält typischerweis... [mehr]
Um die Stoffmengenkonzentration (c) der Essigsäure in mol/l zu berechnen, benötigst du die Formel: \[ c = \frac{n}{V} \] wobei \( n \) die Stoffmenge in Mol und \( V \) das Volumen in Litern ist. 1. **Berechnung der Stoffmenge (n) der Essigsäure:** Die molare Masse der Essigsäure (CH₃COOH) beträgt etwa 60,05 g/mol. Die Stoffmenge \( n \) wird berechnet durch: \[ n = \frac{m}{M} \] wobei \( m \) die Masse der Essigsäure und \( M \) die molare Masse ist. Hier ist \( m = 4,76 \) g und \( M = 60,05 \) g/mol. \[ n = \frac{4,76 \, \text{g}}{60,05 \, \text{g/mol}} \approx 0,0792 \, \text{mol} \] 2. **Berechnung des Volumens (V):** Da die Dichte des Apfelessigs 1 g/ml beträgt, entspricht 90 g einem Volumen von: \[ V = \frac{m}{\text{Dichte}} = \frac{90 \, \text{g}}{1 \, \text{g/ml}} = 90 \, \text{ml} = 0,090 \, \text{l} \] 3. **Berechnung der Stoffmengenkonzentration (c):** Jetzt setzen wir die Werte in die Formel für die Stoffmengenkonzentration ein: \[ c = \frac{n}{V} = \frac{0,0792 \, \text{mol}}{0,090 \, \text{l}} \approx 0,880 \, \text{mol/l} \] Die Stoffmengenkonzentration an Essigsäure in diesem Apfelessig beträgt also etwa **0,880 mol/l**.
Um die Stoffmenge der Essigsäure in Apfelessig zu berechnen, benötigst du einige Informationen: 1. **Konzentration der Essigsäure im Apfelessig**: Apfelessig enthält typischerweis... [mehr]
Die vollständige Valenzstrichformel für Essigsäure (CH₃COOH) sieht folgendermaßen aus: ``` H O | || H—C—C—O—H | H ``In dieser Struktur... [mehr]
Die molare Masse von Essigsäure (Chemische Formel: C₂H₄O₂) beträgt etwa 60,05 g/mol.
Die Valenzstrichformel von Essigsäure (CH₃COOH) zeigt die Anordnung der Atome und die Elektronenpaare. Essigsäure besteht aus einem Kohlenstoffatom, das mit drei Wasserstoffatomen (CH₃) und... [mehr]
Die Strukturformel von Apfelessig, dessen Hauptbestandteil Essigsäure (CH₃COOH) ist, kann durch die Valenzstrichformel dargestellt werden. In dieser Formel werden die Elektronenpaare und Bindunge... [mehr]