Stereoisomere sind Moleküle, die die gleiche chemische Formel und die gleiche Strukturformel haben, sich jedoch in der räumlichen Anordnung ihrer Atome unterscheiden. Die Begriffe "E" und "Z" beziehen sich auf die stereochemische Konfiguration von Alkenen, insbesondere bei der Beschreibung von Substituenten an einer Doppelbindung. - **Z-Isomer (zusammen)**: Bei einem Z-Isomer befinden sich die höherwertigen Substituenten auf der gleichen Seite der Doppelbindung. Das "Z" steht für das deutsche Wort "zusammen". - **E-Isomer (entgegen)**: Bei einem E-Isomer befinden sich die höherwertigen Substituenten auf gegenüberliegenden Seiten der Doppelbindung. Das "E" steht für das deutsche Wort "entgegen". Um die Konfiguration zu bestimmen, wird die Cahn-Ingold-Prelog-Regel angewendet, bei der die Substituenten an den Doppelbindungs-Carbonatomen nach ihrer Priorität geordnet werden.