Papier-Chromatografie trennt Substanzen basierend auf ihrer unterschiedlichen Affinität zu einer stationären Phase (dem Papier) und einer mobilen Phase (dem Lösungsmittel). Die Trennung... [mehr]
Silbernitrat (AgNO₃) und Bleinitrat (Pb(NO₃)₂) können durch Ausnutzung ihrer unterschiedlichen Löslichkeiten und chemischen Reaktionen getrennt werden. Eine Methode zur Trennung besteht darin, eine Lösung mit Chloridionen (z.B. durch Zugabe von Natriumchlorid, NaCl) zu versetzen. Hier ist der Prozess im Detail: 1. **Zugabe von Natriumchlorid (NaCl):** - Silbernitrat reagiert mit Natriumchlorid und bildet Silberchlorid (AgCl), das ein weißer, unlöslicher Niederschlag ist: \[ \text{AgNO}_3 + \text{NaCl} \rightarrow \text{AgCl} \downarrow + \text{NaNO}_3 \] - Bleinitrat bleibt in Lösung, da Bleichlorid (PbCl₂) bei Raumtemperatur relativ gut löslich ist. 2. **Filtration:** - Der entstandene Silberchlorid-Niederschlag kann durch Filtration von der Lösung getrennt werden. 3. **Waschen und Trocknen:** - Der Silberchlorid-Niederschlag wird gewaschen, um restliche Verunreinigungen zu entfernen, und anschließend getrocknet. 4. **Optional: Rückgewinnung von Silber:** - Falls reines Silber benötigt wird, kann das Silberchlorid durch Reduktion mit Zink in saurer Lösung zu elementarem Silber umgewandelt werden: \[ \text{AgCl} + \text{Zn} \rightarrow \text{Ag} + \text{ZnCl}_2 \] Durch diese Methode wird Silbernitrat effektiv von Bleinitrat getrennt.
Papier-Chromatografie trennt Substanzen basierend auf ihrer unterschiedlichen Affinität zu einer stationären Phase (dem Papier) und einer mobilen Phase (dem Lösungsmittel). Die Trennung... [mehr]
Die Papier-Chromatografie ist ein Trennverfahren, das zur Analyse und Trennung von Substanzen in einer Mischung verwendet wird, insbesondere von Farbstoffen oder anderen chemischen Verbindungen. Hier... [mehr]
Fraktionierte Destillation ist ein Verfahren zur Trennung von Flüssigkeitsgemischen in ihre Bestandteile, basierend auf unterschiedlichen Siedepunkten. Hier sind die grundlegenden Schritte, wie e... [mehr]
Eine Filterpresse ist ein wichtiges Gerät in der chemischen Industrie, das zur Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten eingesetzt wird. Sie funktioniert durch das Pressen einer Suspension... [mehr]
Das Trennverfahren für Feststoffe, das aus 8 Buchstaben besteht, ist "Sieben".
Die Trenneigenschaft beim Destillieren, die 15 Buchstaben hat, ist "Siedepunktunterschied".