Mit welchem Atom geht Schwefel eine Bindung ein, um die Oktettregel zu erfüllen?

Antwort

Schwefel kann die Oktettregel erfüllen, indem es mit verschiedenen Atomen Bindungen eingeht. Ein häufiges Beispiel ist die Bindung mit Wasserstoff, um Schwefelwasserstoff (H₂S) zu bilden. In dieser Verbindung teilt Schwefel Elektronen mit zwei Wasserstoffatomen, sodass es insgesamt acht Elektronen in seiner Valenzschale hat und somit die Oktettregel erfüllt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welche Gruppen kann man Kohlenhydrate einteilen und was ist eine glykosidische Bindung?

Kohlenhydrate können in drei Hauptgruppen eingeteilt werden: 1. **Monosaccharide**: Dies sind die einfachsten Zucker, die nicht weiter hydrolysiert werden können. Beispiele sind Glukose, Fr... [mehr]