Woher stammen die sauren Eigenschaften von Sprudelwasser und was bedeutet Dissoziation?

Antwort

Die sauren Eigenschaften von Sprudelwasser beruhen hauptsächlich auf dem darin gelösten Kohlendioxid (CO₂). Wenn CO₂ in Wasser gelöst wird, reagiert es mit Wasser und bildet Kohlensäure (H₂CO₃). Diese Kohlensäure kann dann teilweise in Wasser dissoziieren, was bedeutet, dass sie in ihre Ionen zerällt. Die Dissoziation von Kohlensäure erfolgt in zwei Schritten: 1. H₂CO₃ ↔ H⁺ + HCO₃⁻ (Kohlensäure dissoziiert in Wasserstoffionen und Bicarbonat-Ionen) 2. HCO₃⁻ ↔ H⁺ + CO₃²⁻ (Bicarbonat kann weiter in Wasserstoffionen und Carbonat-Ionen dissoziieren) Die Freisetzung von Wasserstoffionen (H⁺) ist der Grund, warum Sprudelwasser einen sauren pH-Wert hat. Je mehr CO₂ im Wasser gelöst ist, desto saurer wird das Wasser, da mehr H⁺-Ionen freigesetzt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten