Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]
Um die relative Atommasse des zweiatomigen Elementmoleküls zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: 1. Zuerst berechnest du die Masse eines einzelnen Moleküls: \[ \text{Masse eines Moleküls} = \frac{\text{Gesamtmasse}}{\text{Anzahl der Moleküle}} \] Die Anzahl der Moleküle in 110 μmol ist: \[ \text{Anzahl der Moleküle} = 110 \, \mu\text{mol} \times 6,022 \times 10^{23} \, \text{Moleküle/mol} = 6,63 \times 10^{25} \, \text{Moleküle} \] Die Gesamtmasse beträgt 440 μg, was 440 × 10^-6 g entspricht. Jetzt berechnen wir die Masse eines Moleküls: \[ \text{Masse eines Moleküls} = \frac{440 \times 10^{-6} \, \text{g}}{110 \times 10^{-6} \, \text{mol}} = 4 \, \text{g/mol} \] 2. Da es sich um ein zweiatomiges Molekül handelt, ist die relative Atommasse des Elements: \[ \text{Relative Atommasse} = \frac{4 \, \text{g/mol}}{2} = 2 \, \text{g/mol} \] Das Element mit einer relativen Atommasse von 2 g/mol ist Wasserstoff (H).
Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]