Warum ist das Refraktogramm amorpher Substanzen breiter?

Antwort

Das Refraktogramm von amorphen Substanzen ist breiter, weil amorphe Materialien keine regelmäßige, geordnete Struktur besitzen, wie es bei kristallinen Substanzen der Fall ist. In kristallinen Materialien sind die Atome oder Moleküle in einem regelmäßigen Gitter angeordnet, was zu scharfen und gut definierten Reflexionen führt. Bei amorphen Substanzen hingegen gibt es keine solche Ordnung, was zu einer Vielzahl von möglichen Wechselwirkungen zwischen Licht und Materie führt. Diese Unordnung verursacht eine breitere Verteilung der Brechungsindizes und damit eine breitere Form des Refraktogramms. Zudem können verschiedene Wellenlängen des Lichts unterschiedlich stark gestreut oder absorbiert werden, was ebenfalls zur Breite des Refraktogramms beiträgt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten