Wie reduziert man Kupferoxid mit Zink?

Antwort

Die Reduktion von Kupferoxid (CuO) mit Zink (Zn) ist eine Redoxreaktion, bei der Zink als Reduktionsmittel fungiert und Kupferoxid reduziert. Die Reaktionsgleichung lautet: \[ \text{CuO} + \text{Zn} \rightarrow \text{Cu} + \text{ZnO} \] In dieser Reaktion wird Kupferoxid (CuO) zu Kupfer (Cu) reduziert, während Zink (Zn) zu Zinkoxid (ZnO) oxidiert wird. Die Reaktion kann durch Erhitzen der Mischung von Kupferoxid und Zinkpulver durchgeführt werden. Dabei gibt Zink Elektronen ab (wird oxidiert) und Kupferionen nehmen diese Elektronen auf (werden reduziert).

Kategorie: Chemie Tags: Kupferoxid Reduktion Zink
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre die Bildung von Ionen durch Elektronenübertragung mittels eines Beispiels zur Oxidation/Reduktion.

Die Bildung von Ionen durch Elektronenübertragung erfolgt im Rahmen von Oxidations- und Reduktionsreaktionen (Redoxreaktionen). Bei diesen Reaktionen wird ein Elektron von einem Atom oder Molekü... [mehr]

Bildung von Ionen durch Elektronenübertragung: Oxidation oder Reduktion?

Bei der Bildung von Ionen durch Elektronenübertragung handelt es sich um einen Prozess, der eng mit den Konzepten der Oxidation und Reduktion verbunden ist. - **Oxidation** ist der Prozess, bei dem... [mehr]