Reaktionsgleichung der Sublimation von Iodkaliumchromat?

Antwort

Die Sublimation von Iod-Kaliumchromat (K₂CrO₄) kann als ein Prozess beschrieben werden, bei dem das feste Material direkt in den gasförmigen Zustand übergeht, ohne zuvor zu schmelzen. Die allgemeine Reaktionsgleichung für die Sublimation ist jedoch nicht spezifisch, da es sich um einen physikalischen Prozess handelt und nicht um eine chemische Reaktion, die neue Produkte bildet. Wenn du die Sublimation von Iod-Kaliumchromat beschreiben möchtest, könnte man einfach sagen: \[ \text{K}_2\text{CrO}_4 (s) \rightarrow \text{K}_2\text{CrO}_4 (g) \] Das bedeutet, dass das feste Iod-Kaliumchromat in den gasförmigen Zustand übergeht. Beachte, dass bei der Sublimation keine chemische Umwandlung stattfindet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vergleich der Atommassen von Tellur und Iod, Erklärung warum Iod trotz kleinerer Atommasse größere Ordnungszahl hat.

Tellur (Te) hat eine Atommasse von etwa 127,6 u, während Iod (I) eine Atommasse von etwa 126,9 u hat. Die Ordnungszahl von Iod beträgt 53, während die von Tellur 52 ist. Der Grund, wa... [mehr]