Kann Polystyrol (PS) mit PE-Farbe eingefärbt werden?

Antwort

Polystyrol (PS) und Polyethylen (PE) sind zwei unterschiedliche Kunststoffe mit verschiedenen chemischen Eigenschaften. „PE-Farbe“ bezieht sich in der Regel auf Masterbatches oder Farbpigmente, die speziell für die Einfärbung von Polyethylen entwickelt wurden. Farben bzw. Masterbatches sind meist auf das jeweilige Polymer abgestimmt, damit sie sich gut im Kunststoff verteilen und eine optimale Farbwirkung erzielen. Die Trägermatrix des Masterbatches (also das Material, in dem die Farbpigmente eingebettet sind) ist bei „PE-Farbe“ in der Regel Polyethylen. Wird ein solches Masterbatch in Polystyrol eingesetzt, kann es zu Problemen kommen: - **Mischbarkeit:** PE und PS sind nicht miteinander kompatibel. Das PE-basierte Masterbatch kann sich im PS schlecht verteilen, was zu Flecken oder Schlieren führen kann. - **Haftung der Pigmente:** Die Pigmente werden möglicherweise nicht optimal im PS eingebettet, was die Farbintensität und -gleichmäßigkeit beeinträchtigt. - **Materialeigenschaften:** Die Zugabe von PE-Masterbatch zu PS kann die mechanischen und optischen Eigenschaften des Endprodukts negativ beeinflussen. **Fazit:** PS sollte mit einem Farbbatch eingefärbt werden, dessen Trägermaterial ebenfalls PS ist (PS-Masterbatch). Die Verwendung von PE-Farbe (PE-Masterbatch) für PS ist technisch nicht zu empfehlen und führt meist zu unbefriedigenden Ergebnissen. Weitere Informationen zu Masterbatches findest du z.B. bei [Plastics Color Corporation](https://www.plasticscolor.com/) oder [Clariant](https://www.clariant.com/de/Business-Units/Business-Unit-Masterbatches).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Abkürzungen gibt es für alle wichtigen Kunststoffsorten?

Hier findest du eine Liste der gängigsten Kunststoffsorten und ihrer Abkürzungen: - PE: Polyethylen - HDPE: High-Density Polyethylen (hochdichtes Polyethylen) - LDPE: Low-Density Polyet... [mehr]