Polystyrol (PS) und Polyethylen (PE) sind zwei unterschiedliche Kunststoffe mit verschiedenen chemischen Eigenschaften. „PE-Farbe“ bezieht sich in der Regel auf Masterbatches oder Farbpigm... [mehr]
Hier findest du eine Liste der gängigsten Kunststoffsorten und ihrer Abkürzungen: - PE: Polyethylen - HDPE: High-Density Polyethylen (hochdichtes Polyethylen) - LDPE: Low-Density Polyethylen (niederdichtes Polyethylen) - PP: Polypropylen - PVC: Polyvinylchlorid - PS: Polystyrol - EPS: Expandiertes Polystyrol (Styropor) - ABS: Acrylnitril-Butadien-Styrol - PET: Polyethylenterephthalat - PBT: Polybutylenterephthalat - PC: Polycarbonat - PA: Polyamid (Nylon) - PMMA: Polymethylmethacrylat (Acrylglas, Plexiglas) - POM: Polyoxymethylen - PUR: Polyurethan - PTFE: Polytetrafluorethylen (Teflon) - SAN: Styrol-Acrylnitril - ASA: Acrylnitril-Styrol-Acrylat - PEEK: Polyetheretherketon - PVDF: Polyvinylidenfluorid - EVA: Ethylenvinylacetat - TPU: Thermoplastisches Polyurethan Diese Liste enthält die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Kunststoffe. Es gibt noch viele weitere Spezialkunststoffe mit eigenen Abkürzungen.
Polystyrol (PS) und Polyethylen (PE) sind zwei unterschiedliche Kunststoffe mit verschiedenen chemischen Eigenschaften. „PE-Farbe“ bezieht sich in der Regel auf Masterbatches oder Farbpigm... [mehr]