Ein Atom ist nach außen hin ungeladen oder neutral, weil die Anzahl der positiv geladenen Protonen im Atomkern genau der Anzahl der negativ geladenen Elektronen in der Elektronenhülle entsp... [mehr]
Proteine bestehen aus Aminosäuren, die sowohl saure als auch basische Gruppen enthalten. Im sauren Milieu (niedriger pH-Wert) sind die Carboxylgruppen (-COOH) der Aminosäuren protoniert und ungeladen, während die Aminogruppen (-NH2) protoniert und positiv geladen sind (-NH3+). Insgesamt führt dies dazu, dass Proteine in saurem Milieu tendenziell eine positive Nettoladung aufweisen. Die genaue Ladung hängt jedoch von der spezifischen Aminosäuresequenz und den pKa-Werten der ionisierbaren Gruppen im Protein ab.
Ein Atom ist nach außen hin ungeladen oder neutral, weil die Anzahl der positiv geladenen Protonen im Atomkern genau der Anzahl der negativ geladenen Elektronen in der Elektronenhülle entsp... [mehr]