Wie lässt sich der pH-Wert eines Puffers berechnen? Herleitung der Gleichung am Beispiel.

Antwort

Ein Puffer ist eine Lösung, die den pH-Wert stabil hält, auch wenn kleine Mengen von Säuren oder Basen hinzugefügt werden. Die Berechnung des pH-Werts eines Puffers erfolgt häufig mit der Henderson-Hasselbalch-Gleichung. Diese Gleichung lautet: \[ \text{pH} = \text{pK}_a + \log\left(\frac{[\text{A}^-]}{[\text{HA}]}\right) \] Hierbei ist: - \(\text{pH}\) der gesuchte pH-Wert, - \(\text{pK}_a\) der negative Logarithmus der Säurekonstante \(K_a\) der schwachen Säure, - \([\text{A}^-]\) die Konzentration der konjugierten Base, - \([\text{HA}]\) die Konzentration der schwachen Säure. **Beispiel:** Angenommen, du hast eine Pufferlösung, die aus 0,1 M Essigsäure (HA) und 0,1 M Natriumacetat (A^-) besteht. Der pK_a-Wert von Essigsäure beträgt etwa 4,76. 1. **Bestimme die Konzentrationen:** - \([\text{HA}] = 0,1 \, \text{M}\) (Essigsäure) - \([\text{A}^-] = 0,1 \, \text{M}\) (Natriumacetat) 2. **Setze die Werte in die Henderson-Hasselbalch-Gleichung ein:** \[ \text{pH} = 4,76 + \log\left(\frac{0,1}{0,1}\right) \] 3. **Berechne den Logarithmus:** - \(\log(1) = 0\) 4. **Berechne den pH-Wert:** \[ \text{pH} = 4,76 + 0 = 4,76 \] Der pH-Wert der Pufferlösung beträgt also 4,76. Diese Methode zeigt, wie man den pH-Wert eines Puffers berechnet und die Stabilität des pH-Werts bei Zugabe von Säuren oder Basen erklärt.

Kategorie: Chemie Tags: Puffer PH-Wert Berechnung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gilt das Molekulargewicht in g/mol auch bei ml-Angaben?

Das Molekulargewicht (Molare Masse) wird immer in g/mol angegeben und bezieht sich ausschließlich auf die Stoffmenge (Mol) und die Masse (Gramm) eines Stoffes. Es ist unabhängig vom Volumen... [mehr]

Was sind HEPES und IGEPAL-60?

HEPES (4-(2-Hydroxyethyl)-1-piperazinethansulfonsäure) ist ein weit verbreiteter Puffer, der in biologischen und biochemischen Anwendungen verwendet wird. Er hilft, den pH-Wert in Lösungen s... [mehr]

Berechnung für das Gas Cl2

Um eine Berechnung für das Gas Chlor (Cl₂) durchzuführen, benötige ich mehr Informationen über die Art der Berechnung, die du durchführen möchtest. Geht es um molare Mass... [mehr]

Welchen pH-Wert hat Harnstoff?

Harnstoff selbst hat keinen spezifischen pH-Wert, da es sich um eine neutrale Verbindung handelt. In wässriger Lösung kann der pH-Wert jedoch variieren, abhängig von der Konzentration u... [mehr]

500 ml 2M Tris Puffer in g umrechnen

Um die Masse von 500 ml einer 2M Tris-Pufferlösung zu berechnen, benötigst du die molare Masse von Tris (Tris(hydroxymethyl)aminomethan), die etwa 121,14 g/mol beträgt. . Berechne die... [mehr]