Warum zeigt eine Natriumhydrogensulfat-Lösung einen positiven Sulfat-Nachweis?

Antwort

Der Sulfat-Nachweis kann auch mit einer Natriumhydrogulfat-Lösung positiv ausfallen, weil Natriumhydrogensulfat (NaHSO₄) in wässriger Lösung in Sulfat-Ionen (SO₄²⁻) und Wasserstoffionen (H⁺) dissoziiert. Wenn du eine Lösung mit Natriumhydrogensulfat testest, sind die Sulfat-Ionen bereits in der Lösung vorhanden, was zu einem positiven Nachweis führt. Typische Nachweisreaktionen für Sulfate, wie die Fällung mit Bariumchlorid (BaCl₂), zeigen ebenfalls ein positives Ergebnis, da die Sulfat-Ionen mit Bariumionen reagieren und Bariumsulfat (BaSO₄) bilden, das als weißer Niederschlag sichtbar ist. Daher ist der Nachweis von Sulfaten in einer Natriumhydrogensulfat-Lösung aufgrund der bereits vorhandenen Sulfat-Ionen positiv.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mit welchem chemischen Mittel kann man Gold in Felsgestein nachweisen?

Um einen eventuellen Goldanteil in einem Felsgestein chemisch zu prüfen, wird häufig Königswasser (Aqua regia) verwendet. Königswasser ist eine Mischung aus konzentrierter Salzs&au... [mehr]