Nach wem ist der Kühler benannt, der zur Kondensation von Gasen nach einer Destillation und für eine berühmte Zeitschrift genutzt wird?

Antwort

Der Kühler, der verwendet wird, um Gase nach einer Destillation zu kondensieren, wird als "Liebig-Kühler" bezeichnet. Er ist nach dem deutschen Chemiker Justus von Liebig benannt. Die berühmte Zeitschrift, die ebenfalls diesen Namen trägt, ist die "Liebig's Annalen der Chemie".

KI fragen

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen fraktionierter Destillation und Cracken sowie Unterschiede der entstehenden Stoffe.

Fraktionierte Destillation und Cracken sind zwei verschiedene Verfahren zur Trennung und Umwandlung von Kohlenwasserstoffen, die in der petrochemischen Industrie verwendet werden. **Fraktionierte Des... [mehr]