Wie lautet das MWG für das Gleichgewicht zwischen dem gelösten (dissoziierten) Anteil und dem ungelösten Anteil einer gesättigten KNO3-Lösung?

Antwort

Das Massenwirkungsgesetz (MWG) für das Gleichgewicht zwischen dem gelösten (dissoziierten) Anteil und dem ungelösten (undissoziierten) Anteil einer gesättigten KNO3-Lösung kann wie folgt formuliert werden: Für das Salz Kaliumsalpeter (KNO3) in Wasser dissoziiert es in seine Ionen: \[ \text{KNO}_3 (s) \rightleftharpoons \text{K}^+ (aq) + \text{NO}_3^- (aq) \] Das Massenwirkungsgesetz für dieses Gleichgewicht lautet: \[ K_{sp} = [\text{K}^+] \cdot [\text{NO}_3^-] \] Hierbei ist \( K_{sp} \) das Löslichkeitsprodukt, eine Konstante, die die Sättigungskonzentration der Ionen in der Lösung beschreibt. Die Konzentrationen der Ionen \([\text{K}^+]\) und \([\text{NO}_3^-]\) sind die molaren Konzentrationen der jeweiligen Ionen im Gleichgewichtszustand.

Kategorie: Chemie Tags: MWG Gleichgewicht KNO3
Frage stellen und sofort Antwort erhalten