Das Molekulargewicht (Molare Masse) wird immer in g/mol angegeben und bezieht sich ausschließlich auf die Stoffmenge (Mol) und die Masse (Gramm) eines Stoffes. Es ist unabhängig vom Volumen... [mehr]
Das Molekulargewicht (auch molare Masse genannt) der Alkanreihe kann durch die allgemeine Summenformel der Alkane, \( C_nH_{2n+2} \), berechnet werden. Die molare Masse eines Alkans ergibt sich aus der Summe der molaren Massen der Kohlenstoff- und Wasserstoffatome in der Verbindung. Die molare Masse von Kohlenstoff (C) beträgt etwa 12,01 g/mol und die von Wasserstoff (H) etwa 1,01 g/mol. Für ein Alkan mit \( n \) Kohlenstoffatomen lautet die Berechnung: \[ \text{Molare Masse} = n \times 12,01 \, \text{g/mol} + (2n + 2) \times 1,01 \, \text{g/mol} \] Beispiel für Methan (\( CH_4 \), \( n = 1 \)): \[ \text{Molare Masse} = 1 \times 12,01 \, \text{g/mol} + (2 \times 1 + 2) \times 1,01 \, \text{g/mol} = 12,01 \, \text{g/mol} + 4,04 \, \text{g/mol} = 16,05 \, \text{g/mol} \] Beispiel für Ethan (\( C_2H_6 \), \( n = 2 \)): \[ \text{Molare Masse} = 2 \times 12,01 \, \text{g/mol} + (2 \times 2 + 2) \times 1,01 \, \text{g/mol} = 24,02 \, \text{g/mol} + 6,06 \, \text{g/mol} = 30,08 \, \text{g/mol} \] Diese Berechnung kann für jedes Alkan in der Reihe fortgesetzt werden.
Das Molekulargewicht (Molare Masse) wird immer in g/mol angegeben und bezieht sich ausschließlich auf die Stoffmenge (Mol) und die Masse (Gramm) eines Stoffes. Es ist unabhängig vom Volumen... [mehr]
Die Strukturisomerie von Alkanen bezieht sich auf die unterschiedlichen räumlichen Anordnungen der Atome in Molekülen, die die gleiche chemische Formel haben, aber unterschiedliche Strukturf... [mehr]
Die Strukturformeln von linearen und verzweigten Alkanen können wie folgt beschrieben werden: 1. **Lineare Alkane**: Diese haben eine gerade Kette von Kohlenstoffatomen. Die allgemeine Formel f&... [mehr]