Die Dichte von Öl ist in der Regel kleiner als die von Wasser. Das bedeutet, dass Öl auf Wasser schwimmt. Während die Dichte von Wasser etwa 1 g/cm³ beträgt, liegt die Dichte... [mehr]
Um die molekulare Formel eines Kohlenwasserstoffs mit einer molaren Masse von 30 g/mol zu bestimmen, können wir die allgemeine Formel für Alkane (CₙH₂ₙ₊₂) verwenden. ### a) Bestimmung der molekularen Formel 1. **Molare Masse von Kohlenwasserstoffen**: Die molare Masse eines Alkans kann durch die Anzahl der Kohlenstoffatome (C) und Wasserstoffatome (H) berechnet werden. - Für CₙH₂ₙ₊₂ ist die molare Masse: \[ M = 12n + 2(n + 1) = 14n + 2 \] 2. **Gleichung aufstellen**: Setze die molare Masse gleich 30 g/mol: \[ 14n + 2 = 30 \] \[ 14n = 28 \] \[ n = 2 \] 3. **Molekulare Formel**: Setze n in die allgemeine Formel ein: - C₂H₆ (Ethan) Die molekulare Formel des Kohlenwasserstoffs ist also **C₂H₆**. ### b) Berechnung der Dichte Um die Dichte eines Gases zu berechnen, kann die ideale Gasgleichung verwendet werden: \[ PV = nRT \] Dabei ist: - \( P \) der Druck (in atm) - \( V \) das Volumen (in Litern) - \( n \) die Anzahl der Mol - \( R \) die ideale Gaskonstante (0,0821 L·atm/(K·mol)) - \( T \) die Temperatur (in Kelvin) Die Dichte (\( \rho \)) kann auch als: \[ \rho = \frac{m}{V} \] geschrieben werden, wobei \( m \) die Masse ist. 1. **Masse eines Mols**: Die molare Masse beträgt 30 g/mol, also ist die Masse eines Mols 30 g. 2. **Dichte berechnen**: Bei Standardbedingungen (0 °C und 1 atm) hat ein Mol eines idealen Gases ein Volumen von etwa 22,4 L. Daher: \[ \rho = \frac{30 \text{ g}}{22,4 \text{ L}} \approx 1,34 \text{ g/L} \] Die Dichte des Kohlenwasserstoffs beträgt also etwa **1,34 g/L**.
Die Dichte von Öl ist in der Regel kleiner als die von Wasser. Das bedeutet, dass Öl auf Wasser schwimmt. Während die Dichte von Wasser etwa 1 g/cm³ beträgt, liegt die Dichte... [mehr]
Die Dichte in der Chemie ist ein Maß dafür, wie viel Masse in einem bestimmten Volumen eines Stoffes enthalten ist. Man kann sie mit der Formel Dichte = Masse / Volumen berechnen. Stell d... [mehr]
Um die Menge an Glycin zu berechnen, die du einer 50:50-Mischung von Ethanol und Orthophosphorsäure hinzufügen musst, um eine Dichte von 1,2 g/cm³ zu erreichen, sind einige Schritte erf... [mehr]
Um die Dichte eines 50:50-Massenanteil-Gemisches aus Ethanol und Orthophosphorsäure zu berechnen, benötigst du die Dichten der reinen Komponenten und die Massenanteile. Die Dichte von Ethan... [mehr]
Ein Komplexierungsmittel kann die Dichte eines Ethanol-Phosphorsäure-Gemisches beeinflussen, indem es die Wechselwirkungen zwischen den Molekülen verändert. Komplexierungsmittel binden... [mehr]
Um die Dichte in kg/dm³ zu berechnen, verwendest du die Formel: \[ \text{Dichte} = \frac{\text{Masse}}{\text{Volumen}} \] Die Masse beträgt 3500 g, was 3,5 kg entspricht (da 1000 g = 1 kg)... [mehr]
Die Dichte von Kochsalz (Natriumchlorid, NaCl) beträgt etwa 2,16 g/cm³. Diese Dichte kann je nach Reinheit und Kristallform leicht variieren.
Die Dichte von Flüssigkeiten kann durch die folgende Methode bestimmt werden: 1. **Vorbereitung**: Du benötigst ein geeignetes Messgerät, wie eine Hydrometer oder eine präzise Waa... [mehr]
Die molare Masse ist die Masse eines Mols einer Substanz, ausgedrückt in Gramm pro Mol (g/mol). Sie wird berechnet, indem die Atommasse der Elemente in der chemischen Formel der Verbindung addier... [mehr]
Die Dichte eines Stoffes ist definiert als seine Masse pro Volumeneinheit. Hier sind die zur Bestimmung der Dichte von Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen: 1 **Dichte von Feststoffen**: - **... [mehr]