Wie muss ein Molekül beschaffen sein, um einen geringen Unterschied zwischen Absorptions- und Emissions-Frequenz zu haben?

Antwort

Ein Molekül, das einen möglichst geringen Unterschied zwischen Absorptions- und Emissions-Frequenz zeigt, sollte folgende Eigenschaften aufweisen: 1. **Starke Konjugation**: Moleküle mit ausgedehnten konjugierten Systemen (wie Polyene oder aromatische Systeme) haben oft geringere Stokes-Verschiebungen, da die elektronischen Zustände stabiler sind und weniger Energie durch nicht-strahlende Prozesse verloren geht. 2. **Hohe Symmetrie**: Symmetrische Moleküle neigen dazu, weniger Energie in Form von Schwingungen und Rotationen zu verlieren, was zu einer geringeren Stokes-Verschiebung führt. 3. **Steife Struktur**: Moleküle mit starren Strukturen (z.B. durch starre Ringe oder Brücken) haben weniger Freiheitsgrade für Schwingungen und Rotationen, was ebenfalls zu einer geringeren Energieverlust führt. 4. **Geringe Wechselwirkungen mit der Umgebung**: Moleküle, die wenig Wechselwirkungen mit ihrer Umgebung eingehen (z.B. in einer unpolaren Lösung oder in einer festen Matrix), zeigen oft geringere Stokes-Verschiebungen, da weniger Energie durch Wechselwirkungen mit Lösungsmittelmolekülen verloren geht. Ein Beispiel für ein Molekül mit diesen Eigenschaften wäre ein starr konjugiertes Polyen oder ein symmetrisches aromatisches System wie Anthracen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein Wassermolekül?

Der Begriff „wassrtmoliükl“ scheint ein Tippfehler zu sein. Vermutlich meinst du „Wassermolekül“. Ein Wassermolekül ist die kleinste Einheit von Wasser und beste... [mehr]

Was ist ein Dipolmolekül?

Ein Dipolmolekül ist ein Molekül, das aufgrund seiner Struktur zwei Pole mit entgegengesetzten elektrischen Ladungen besitzt – einen positiven und einen negativen Pol. Das entsteht, we... [mehr]

Was ist Tetrasauerstoff?

Tetrasauerstoff ist ein hypothetisches Molekül mit der Summenformel O₄. Es besteht aus vier Sauerstoffatomen. Im Gegensatz zu den bekannten Sauerstoffmolekülen O₂ (Sauerstoffgas) und O₃ (Ozo... [mehr]

Aufbau des Moleküls 2H2 + O2 -> 2H2O und Valenzstrichformel mit Elektronenpaaren

Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Adsorption und Absorption?

Adsorption und Absorption sind zwei unterschiedliche physikalische Prozesse, die oft verwechselt werden, aber verschiedene Mechanismen und Anwendungen haben. 1. **Adsorption**: Dies ist der Prozess,... [mehr]