Ja, Magnetit (Fe₃O₄) kann sich in Metallhren auch ohne Sauerstoff im Wasser bilden. Dies geschieht durch eine chemische Reaktion, bei der Eisen in den Rohren mit Wasser reagiert. In sauerstofffreien Umgebungen kann die Korrosion von Eisen durch die Reduktion von Wasserstoffionen (H⁺) erfolgen, was zur Bildung von Eisen(II)-hydroxid (Fe(OH)₂) führt. Dieses kann sich weiter zu Magnetit umwandeln, insbesondere unter bestimmten Temperatur- und pH-Bedingungen. Die Reaktionsgleichung für die Bildung von Magnetit aus Eisen(II)-hydroxid ist: \[ 3 \text{Fe(OH)}_2 \rightarrow \text{Fe}_3\text{O}_4 + \text{H}_2 + 2 \text{H}_2\text{O} \Diese Umwandlung kann auch durch die Anwesenheit von gelösten Eisen(III)-Ionen (Fe³⁺) katalysiert werden, die in Wasser vorhanden sein können.